Vom digitalen Reifegrad zur richtigen Digital-Strategie

Vom digitalen Reifegrad zur richtigen Digital-Strategie

Ist es besser, externe digitale Leader zu rekrutieren oder das eigene interne Team zu befähigen? Um diese Frage zu beantworten, ist es notwendig, erst einmal den digitalen Reifegrad Ihrer Organisation zu erfassen. Dieser hat grossen Einfluss darauf, wie gut sich Ihr Unternehmen im Markt gegenüber dem Wettbewerb behaupten kann. Deshalb arbeiten wir bei Search & Co. mit der Maturitäts-Analyse, welche Ihren digitalen Reifegrad auf den Ebenen Mitarbeiter, Kultur, Technologie, Kundenerlebnis, Leadership und Strategie ermittelt. 
 

Schaffen Sie Transparenz 

Von diesen Auswertungen leitet sich unter anderem die richtige Personalstrategie für Sie ab. Wir schaffen Transparenz, wie Ihre Mitarbeiter im digitalen Wandel ausgebildet sind und welche Stärken und welche Selbstwahrnehmung im Hinblick auf die eigene digitale Befähigung Sie haben. Daraus leiten sich wichtige Handlungsschritte ab: 

  • Welche Führungsprinzipien müssen verändert werden, um den digitalen Wandel zu meistern? 
  • Verfügen Ihre Mitarbeiter über die erfolgreichen Skills? 
  • Wie nehmen wir unsere Belegschaft mit auf die Reise des Wandels und schaffen die Grundlagen dafür? 
  • Wie können wir Innovationen im Unternehmen fördern und was ist dafür notwendig? 
  • Braucht es für den Wandel neue Arbeitsmodelle und Technologien? Wenn ja, welche? 
  • Wie soll eine aktive Begleitung der Mitarbeiter stattfinden, um den Prozess des Wandels nachhaltig in die Organisation einzuführen? 
     

Es geht aber auch um grundsätzliche Erkenntnisse: 

  • Wie erkennen Sie die digitale Kundenbedürfnisse von morgen? 
  • Wie entwickeln Sie die digitalen Geschäftsoptionen der Zukunft? 
  • Sind Sie technisch in der Lage, diese digitalen Geschäftsoptionen zu realisieren? 
  • Ist Ihre Unternehmenskultur geeignet, diese digitalen Geschäftsoptionen zu realisieren? 
  • Verfügen Ihre Mitarbeiter über die erforderlichen Skills? 

Generell gilt: Je höher der digitale Reifegrad Ihres Unternehmens ist, desto eher sollten Sie Ihre eigenen digitalen Talente befähigen und existierende Ressourcen entwickeln. Je niedriger der Reifegrad ist, desto wichtiger ist es, die richtigen externen digitalen Führungskräfte zu rekrutieren und zeitgleiche in die Ausbildung zu investieren, wie die folgende Grafik zeigt. 
 

Kennen Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens?

Wir laden Sie herzlich ein, diesen herauszufinden. Unsere Maturitäts-Analyse wurde von Führungskräften mit über 20 Jahren Erfahrung erstellt(sowohl national als auch international – bei KMUs und bei vielen Grossunternehmen). Begleitet wird die Analyse von Markus Dobbelfeld und Frederik Thomas. Den beiden Geschäftsführern von Search & Co. macht in Sachen Digitalisierung niemand etwas vor, denn sie gehörten bereits vor 20 Jahren zu den Digitalisierungs-Pionieren und kennen alle Fallstricke. Profitieren Sie von 20 Jahren Erfahrung, statt alle Fehler selbst zu machen. Dabei unterstützen wir Sie gern!